Ich war einige Jahre lang als Mitglied einer Rettungshundestaffel mit meinem Australian Shepherd Rocky in der Flächen- und Trümmersuche aktiv.
Vor ca 15 Jahren habe ich an der Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN) in der Schweiz das zweijährige Studium "Hundewissenschaften" mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie abgeschlossen und nach Absolvierung aller Praxisseminare die Prüfung zum zertifizierten Hundetrainer für Deutschland und die Schweiz abgelegt.
Inzwischen bin ich zertifizierte DogAudit-Trainerin und ÖKV-Trainerin und trage auch das Gütesiegel "Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin" (TSQ), das vom Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien nach Absolvierung einer Prüfung vergeben wird. Somit bin ich in Österreich staatlich zertifiziert.
Aufgrund meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Trainerin beim SVÖ Wörthersee bin ich natürlich auch im Sporthundebereich, insbesondere der Unterordnung immer am neuesten Stand.
In den letzten Jahren sind das Alltagstraining mit all seinen Facetten und jegliche Nasenarbeit, insbesondere das Mantrailing bzw. die Personensuche zu meinem persönlichen Steckenpferd geworden. Mit unserer belgischen Schäferhündin (Malinois) Zenia bin ich zurzeit vor allem im Bereich Unterordnung und Mantrailing aktiv.
Bei den verschiedenen Trainings in den diversen Sparten werde ich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Daher nehme ich regelmäßig an Fortbildungsseminaren teil, um mein "Hundewissen" stetig zu erweitern.